Die flache ACO Self-Fassadenrinne Highline 50 mm aus Edelstahl bietet nicht nur sehr guten Korrosionsschutz, sondern leitet auch große Regenmenge schnell und sicher ab. Stolperfallen werden so vermieden, es wird die Barrierefreiheit vor Türkonstruktionen hergestellt. Die Fassadenrinne ist begehbar und rollstuhlbefahrbar. Sie vermeidet außerdem die Bildung von Wasserlachen im Fassadenbereich und bei Schlagregen aufspritzendes Wasser. Wasserflecken am Boden und der Wand werden dadurch vermieden.
Doch auch der Innenraum wird vor Durchfeuchtung geschützt, da das Wasser sich nicht direkt am Übergang ansammeln kann. Daher sollte die ACO Highline Fassadenrinne über die komplette Breite und nicht weiter als 5 cm von einer Türschwelle entfernt verlegt werden.
Die Fassadenrinne kann je nach Geschmack mit dem passenden ACO Abdeckrost, den Sie über das Zubehör wählen können, belegt werden. Das bedeutet auch, dass Sie die Fassadenrinne durch einfaches Entnehmen des Rostes reinigen können.
Für eine optimale Funktionsfähigkeit der ACO Highline Fassadenrinne sollte das Gefälle mindestens 2% vom Anschlusspunkt weg betragen und die Belagsebene eine planmäßige Gefälleausbildung von mindesten 1% vom Anschlusspunkt weg. Die Rinne kann auf auf jede beliebige Länge einfach gekürzt werden, die gekürzte Stelle sollte zum Korrosionsschutz mit Zinkspray behandelt werden. Die notwendigen Highline Verbinder, die Sie zum Verbinden der einzelnen Elemente benötigen, sind im Lieferumfang enthalten.
Marke | ACO |
---|---|
Lieferumfang | Einzelelement |
Art | Rinnenkörper |
Belastbarkeit | begehbar |
Material | Edelstahl |
Innengefälle | ohne Innengefälle |
Bauhöhe | 50 mm |
Länge | 0,5 m,1 m |
Serie | Self,Self Highline |