Anders als der Name „Porenbeton“ (auch Gasbeton) vermuten lässt, enthält dieser Baustoff keinen Beton, sondern ist ein Material mit den Grundlagen von Kalk, Sand, Zement und Wasser. Die Platten oder Steine des Porenbeton werden meist als Mauerelemente oder Fertigbauteile hergestellt. Durch die hohe Trag- und Druckfestigkeit ist der Porenbeton gut für Außen- und Innenwände geeignet. Außerdem ist er wegen der leichten und vielseitigen Bearbeitbarkeit im individuellen Innenausbau sehr beliebt. Porenbeton zeichnet sich durch eine gute Wärmedämmung und einen hohen Brand- und Schallschutz aus.
Ytong ist ein Markenname der Firma Xella in Duisburg. Ytong produziert Porenbeton, der aus Kalk, Sand, Zement und Wasser besteht. Im Inneren enthält er Millionen an Luftporen, die ihm seinen Namen geben. Vor über 70 Jahren wurde er in Zeiten großer Rohstoffknappheit in Schweden zum ersten Mal industriell hergestellt. Ytong ist die erste eingetragene Rohstoffmarke der Welt und veränderte das Bauen nachhaltig. Der Stein hat eine genaue Maßgenauigkeit und man kann ihn mit Dünnbettmörtel zu einer fast fugenlosen Wand zusammenführen. Ytong ist ein Klassiker unter den Baustoffen und steht für optimale Wärmedämmung und Qualität. Alle Baustoffe sind ökologisch schonend hergestellt und aufeinander abgestimmt. So schützt Ytong die Umwelt und bietet die passende Lösung zum ökologischen Bauen.
Porenbeton | Poroton | |
---|---|---|
Preis: | - | + |
Verarbeitung: | + | - |
Wärmedämmung: | + | - |
Schallschutz: | - | + |
Beim regulären Mauerbau werden die einzelnen Steine mit extra ausgewiesenem Dünnbettmörtel „verklebt“. Es handelt sich bei dieser Vorgehensweise nicht um ein Kleben des Mauerwerks im herkömmlichen Sinne. Sie wird so genannt, da die Mörtelschicht aufgrund der geringen Fugenbreite nur sehr dünn zu sein braucht und einem „Aufkleben“ ähnelt. Der Dünnbettmörtel sollte überall genau die gleiche Dicke aufweisen, damit es nicht zu unerwünschten Schiefstellungen der Porentonsteine kommt. Der Mörtel sollte nach dem Anrühren zeitnah verwendet werden, da er schnell trocknet.