Durch eine gezielte Entwicklung im Bereich Fassadendämmung hat URSA mit der URSA FDP 2/Vs eine hervorragende Dämmung für vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit offenen und geschlossenen Fugen auf den Markt gebracht. Die wasserabweisenden und einseitig mit Glasvlies kaschierten Fassadendämmplatten sind auch für zweischaliges Mauerwerk geeignet. Sie sind nichtbrennbar und können ohne Begrenzung der Gebäudehöhe eingesetzt werden. Auch bei der Sanierung feuchter Außenwände kommt die vorgehängte hinterlüftete Fassade zum Einsatz. Denn durch die diffusionsoffenen URSA Fassadendämmplatten ist eine Austrocknung gewährleistet.
Verarbeitung:
URSA Fassadendämmplatten werden mit der Vlieskaschierung nach außen dicht gestoßen auf die Außenwand aufgebracht und lückenlos an die Unterkonstruktion angeschlossen. Die Verfilzung in den Stoßfugen ermöglicht eine Wärmebrückenfreie Verlegung und der flexible Dämmstoff einen flächebündigen Anschluss auf der tragenden Wand. Kreuzfugen sind zu vermeiden. Die Platten mit geeigneten Dämmstoffhaltern (Durchmesser ≥ 80 mm) meachanisch befestigen, ohne das ein Matratzeneffekt entsteht. Die Anzahl der Dübel (5 Dämmstoffhalter / m²) wind in der VOB Teil C DIN 18 351 und in DIN 18 516-1 geregelt. Im Kantenbereich sind zusätzliche Dübel erforderlich.
Worauf also warten? Greifen Sie zu noch heute zu.
Marke | URSA |
---|---|
Material | Glaswolle |
Anwendung | Hinterlüftete Fassade |