Die Horizontalsperre ist für die nachträgliche Querschnittsabdichtung von Mauerwerk gegen aufsteigende Feuchtigkeit bei maximalen Durchfeuchtungsgraden des Mauerwerks von 50 % bis 70 %.
Produkteigenschaften:Für das Tränkverfahren Bohrlöcher mit einem Durchmesser von ca. 30 mm, im Abstand von 10-12 cm und einer Neigung von 25°-45° ins Mauerwerk bohren. Die Bohrlochtiefe sollte ca. 5 cm weniger als die Mauerwerksdichte betragen.
Bei den Bohrungen muss mindestens eine Lagerfuge erfasst werden. Vor der Injektion sind die Bohrlöcher mit ölfreier Druckluft auszublasen.
Marke | Weber |
---|---|
Anwendungsbereich | außen |
Einbauort | Wand |
Funktion | Abdichtung |
Art | Silikon |
Aushärtezeit | ca. 24 Stunden |
Einsatzbereich | Wand |
Komponenten | 1-komponentig |
Ausführung | geeignet für Feuchtraum |
Serie | tec |
HAN | 101230 |