Die Fassadenreinigung ist demnach auch dafür maßgebend, ob und wie gewinnbringend ein Haus verkauft werden kann.
Wie kann man die Fassade pflegen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für eine Spezialreinigung:
- Rostentferner: Entfernt Rostflecken und sonstige Metalloxid-Rückstände an der Fassade. Dabei wird der Rost in einen wasserlöslichen Stoff umgewandelt, welcher sich mit Wasser einfach abspülen lässt.
- Zementschleierentferner: Zementschleier entstehen, wenn verbliebener Mörtel auf dem Mauerwerk zum Beispiel mit einem feuchten Tuch abgewischt wird und ein gräulicher Schleier übrig bleibt. Mit dem Reiniger lassen sich Grauschleier, Mörtelreste, Kalkablagerungen und vieles mehr entfernen.
- Grünbelagsentferner: Efeu, Blätter, Bäume und einige weitere Pflanzen können die Oberfläche einer Fassade stark verschmutzen. Mit der entsprechenden Fassadenpflege werden diese Verschmutzungen beseitigt.