Positive Holzeigenschaften: Warum sind Garapa Terrassendielen eine gute Wahl?
- Die Terrassendielen verfügen über eine hohe Dichte und sind sehr druckfest
- Die Holzterrasse neigt kaum zum Splittern und Ausreißen, weshalb sie ohne Probleme barfuß begehbar ist
- Das Tropenholz ist schimmel- und pilzresistent (Resistenzklasse 1)
- Garapa nimmt von Natur aus wenig Wasser auf (geringes Quellerverhalten) und eignet sich daher auf für Poolumrandungen
- Bei entsprechender Pflege ist die Terrassendiele äußerst langlebig (bis zu 25 Jahre)
Worauf sollte man bei Garapa Terrassendielen achten?
Da die Garapa Dielen zum Auswaschen neigen, können sie sich auf benachbarte Gegenstände abfärben. Daher sollte man beim Verlegen der Holz Terrassendielen auf einen ausreichend großen Abstand zum Gebäude achten.
Weiterhin sollte man bei Garapa Terrassendielen berücksichtigen, dass diese wie Douglasie Terrassendielen wasserlösliche Gerbstoffe enthalten, die mit Eisen reagieren. Das Resultat einer Eisenoxidreaktion sind blau-schwarze Verfärbungen am Holz. Für solche Terrassendielen eignen sich daher Edelstahlnägel besser als Eisennägel.