Ein Holz Sichtschutz wird sehr häufig aus Nadelholz gefertigt. Das Holz der Nadelbäume gilt als extrem wetterfest und pflegeleicht. Bei einem Sichtschutz sind vor allem die Hölzer folgender Nadelbäume beliebt:
Ein Sichtschutz aus Kiefer und Fichte ist in der Regel kesseldruckimprägniert. Bei einer Kesseldruckimprägnierung werden spezielle Salze unter hohem Druck in das Holz gepresst. Dadurch setzt sich das Salz dauerhaft in das Holz fest. Ein natürlicher Holzschutz ist das Ergebnis. Sichtschutz-Elemente aus kesseldruckimprägnierten Hölzern sind daher besonders resistent gegen Schädlinge.
Generell sollte jeder Holz Sichtschutz mit einer Pflegelasur versehen werden. Auch die Sägekanten und Bohrlöcher der Holz-Sichtschutzwand sollten eine Schutzlasur erhalten. Eine Holzlasur sorgt für einen verzögerten Vergrauungsprozess und schützt zudem vor Witterungseinflüssen.