Unterputz Innenputz

17 Produkte gefunden
Material wählen
Knauf Rotkalk Grund 1,2 mm Kalkputz 30 kg Sack Kalkunterputz für den Innen- und Außenbereich
0,40 € / kg
11 , 96
Knauf Rotkalk Grund 1,2 mm Kalkputz
5,0(9)
BENZ PROFESSIONAL Trass-Zement-Mörtel 30 kg Sack
0,50 € / kg
14 , 95
BENZ PROFESSIONAL Trass-Zement-Mörtel
4,7(6)
Knauf Rotkalk Fein 0,6 mm Fertigputz 30 kg Sack
1,00 € / kg
29 , 90
Knauf Rotkalk Fein 0,6 mm Fertigputz
5,0(6)
1,78 € / kg
26 , 75
Knauf Rotkalk Glätte 0,1 mm Fertigputz
5,0(2)
0,39 € / kg
11 , 72
Knauf Stuckgips 30 kg Fertigputz
5,0(2)
0,41 € / kg
12 , 32
Knauf Rotband Haftputzgips
0,36 € / kg
10 , 95
BENZ PROFESSIONAL Kalkzementputz
0,67 € / kg
ab 16 , 85
ClayTec Lehm-Unterputz mit Stroh, TROCKEN
4,8(5)
0,12 € / kg
ab 122 , 95
ClayTec Lehm-Unterputz grob mit Stroh, ERDFEUCHT
5,0(4)
0,56 € / kg
ab 13 , 95
ClayTec Lehmputz Mineral 20, TROCKEN
5,0(4)
0,60 € / kg
11 , 95
BENZ PROFESSIONAL Gipshaftputz
0,36 € / kg
10 , 95
BENZ PROFESSIONAL Kalkzementputz LEICHT
0,40 € / kg
9 , 95
BENZ PROFESSIONAL Gipsputz LEICHT
0,26 € / kg
7 , 95
BENZ PROFESSIONAL Zementmörtel
5,0(3)
8,32 € / m²
ab 83 , 22
ClayTec Schilfrohrgewebe ST70
0,99 € / kg
29 , 72
ClayTec gräfix 61 Kalk-Dünnschichtputz
Ausverkauft
0,44 € / kg
10 , 95
BENZ PROFESSIONAL Gips-Haftputz Fertigputz

Bestseller in Innenputz

0,40 € / kg
11 , 96
Knauf Rotkalk Grund 1,2 mm Kalkputz
5,0(9)
0,88 € / kg
ab 21 , 89
ClayTec Lehm Oberputz fein 06
5,0(9)
0,50 € / kg
14 , 95
BENZ PROFESSIONAL Trass-Zement-Mörtel
4,7(6)
Für Nord BW und Süd Hessen Innenputz in Ihrer Nähe

Unterputz Innenputz Preise

Haben Sie bei einem anderen Händler günstigere Preise gefunden und suchen nun das beste Unterputz Innenputz-Angebot? , und wir prüfen, was möglich ist.

Wie sind die Preise für Unterputz Innenputz?

Der Einstiegspreis von knapp 0,12 € / kg bietet ClayTec Lehm-Unterputz grob mit Stroh, ERDFEUCHT. Stand: 01.04.2025.

Unterputz Innenputz online kaufen

Unterputz oder auch Grundputz genannt gehört zu den Dickschichtputzen und hat die Aufgabe, Unebenheiten auf dem Untergrund auszugleichen. Der Unterputz dient im Außenbereich als Träger des Oberputzes und im Innenbereich als Untergrund für Tapeten oder Anstriche. Der Putz sorgt auch für eine Haftverbesserung für den Oberputz und einen Spannungsausgleich. Der Unterputz kann aus Gips, Kalk oder Kalk-Zement bestehen. Der Untergrund muss vor dem Verputzen staubfrei und vollständig durchgetrocknet sein.

Was sind die Unterschiede zwischen Gips- und Kalkputz?


Gipsputz Kalkputz
Vorteile Trocknet schnell
Lässt sich leicht glätten
Günstig
Nimmt Schadstoffe aus der Luft auf
Wirkt antibakteriell
Für Feuchträume geeignet
Nachteile
  • Nimmt keine Schadstoffe aus der Luft auf
  • Nicht für Feuchträume geeignet
  • Lange Aushärtungsphase
  • Schlechter glatt zu streichen
  • Teuer

Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Interessante Kategorien
Mörtelgruppen und Mörtelarten Rigipsplatten Farbe gegen Schimmel Wohnungseingangstüren Laminat

Passende Ratgeber