Haben Sie bei einem anderen Händler günstigere Preise gefunden und suchen nun das beste Unterputz Innenputz-Angebot? Stellen Sie uns eine Anfrage, und wir prüfen, was möglich ist.
Unterputz oder auch Grundputz genannt gehört zu den Dickschichtputzen und hat die Aufgabe, Unebenheiten auf dem Untergrund auszugleichen. Der Unterputz dient im Außenbereich als Träger des Oberputzes und im Innenbereich als Untergrund für Tapeten oder Anstriche. Der Putz sorgt auch für eine Haftverbesserung für den Oberputz und einen Spannungsausgleich. Der Unterputz kann aus Gips, Kalk oder Kalk-Zement bestehen. Der Untergrund muss vor dem Verputzen staubfrei und vollständig durchgetrocknet sein.
Was sind die Unterschiede zwischen Gips- und Kalkputz?
Gipsputz
Kalkputz
Vorteile
Trocknet schnell Lässt sich leicht glätten Günstig
Nimmt Schadstoffe aus der Luft auf Wirkt antibakteriell Für Feuchträume geeignet
Nachteile
Nimmt keine Schadstoffe aus der Luft auf
Nicht für Feuchträume geeignet
Lange Aushärtungsphase
Schlechter glatt zu streichen
Teuer
Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.