Schneefanggitter passend zur Dachbedeckung
Schneefanggitter gibt es in den verschiedensten Ausführungen und für jede Dachbedeckung, ganz egal ob
Tondachziegel,
Betondachsteine oder Blechdächer. Bezüglich der Montage des Schneefanggitters hat man die Auswahl von Halterungen zum Einhängen oder zum Verschrauben.
HINWEIS: Schneefanggitter sind vielerorts sogar Vorschrift zum Schutz der Passanten vor herabrutschendem Schnee.
Schneefanggitter und Schneefangsysteme für mehr Sicherheit
Schneefanggitter benötigen Sie, um andere vor Schneelawinen zu schützen. Wird ein Passant von einer Lawine getroffen, so haftet der Hauseigentümer. Deswegen ist es sehr wichtig, ein zum Dach passendes und auf die Ziegel abgestimmtes Gitter zu montieren. Schneefangsysteme sollten robust und widerstandfähig gegen
Witterungseinflüsse und großen Schneemassen gewachsen sein. Sie sind in unterschiedlichen Materialien erhältlich und werden vom Dachdecker oder Handwerker mit Halterungen an den Untersparren befestigt.
INFO: Wichtig ist, dass die Abstände zwischen den Halterungen gering gehalten werden. Umso geringer der Abstand, desto größer ist das Rückhaltevermögen des Schneefanggitters.
Häufige Fragen zu Schneefangsystemen
Wie montiere ich ein Schneefanggitter?
- Dachbreite ermitteln
- Schindeln oder Dachziegel entfernen
- Sturmklammern entfernen
- Schneefanggitter hinter der zweiten Ziegenreihe verschrauben
- Sturmklammern und Dachziegel wieder anbringen
Was kostet ein Schneefanggitter?
Die Kosten variieren zwischen 25 – ca. 200 Euro, je nachdem, für welches System (Einzelgitter oder Komplettset) Sie sich entscheiden.
Wie ist ein Schneefangsystem zu reinigen?
Manchmal sammeln sich Laub oder andere Kleinteile im Schneefanggitter an. Diese können Sie mit einem entsprechenden Haken oder einem Gartenwerkzeug entfernen.
Was ist besser – Schneefanggitter, Schneefanghaken oder Schneefangrohre?
| Schneefanggitter | Schneefanghaken | Schneefangrohre |
Montage: | Verschraubung am Dach über die gesamte Länge | Ganzflächige Verteilung über das Dach | Verschraubung am Dach über die gesamte Länge |
Eiszapfenbildung: | Stark | Keine | Gering |
Traglast: | Hoch | Sehr hoch | Sehr hoch |
Kosten: | Mittel | Hoch | Sehr hoch |
Welches Material ist beim Schneefang zu empfehlen?
Da das Material witterungsbeständig, rostfrei und leicht sein sollte, sind die meisten Schneefangsysteme aus Aluminium (verzinkt) gefertigt. Manche Gitter erhalten Sie mit einer Farbbeschichtung, die sich an Ihrem Dachziegelfarbton orientiert.