Für Nord BW und Süd HessenTondachziegel in Ihrer Nähe
Biberschwanz Tondachziegel Preise
Suchen Sie nach dem besten Biberschwanz Tondachziegel-Angebot, dann schreiben Sie uns, falls Sie bei einem anderen Shop billigere Preise gefunden haben.
Wie sind die Preise für Biberschwanz Tondachziegel?
Der Biberschwanz ist ein traditioneller Dachziegel mit einer am einen Ende abgerundeten Form. Diese Optik ähnelt dem Schwanz eines Bibers und ist somit Namensgeber dieses Tondachziegels. Die Verlegung des Biberschwanzziegels erfolgt überlappend, das heißt eine Seite überdeckt jeweils die Seitenkante des nebenliegenden Ziegels. Früher wie auch heute wird der Biberschwanz oft zur Dacheindeckung von sehr großflächigen Dächern verwendet. Diese Dachziegel sind in verschiedenen Rottönen aber auch in dunklen Farben erhältlich. Die Oberfläche ist engobiert oder naturbelassen.
Biberschwanzziegel – Farben und Formen
Rote Biberschwanzziegel sind die klassische Variante. Dunkle Ziegel wirken moderner.
Nachstehende Formen bzw. Schnitte sind erhältlich:
Rundschnitt
Segmentschnitt
Gotikschnitt
Korkbodenschnitt
Sechseckschnitt
Geradschnitt abgerundet
Geradschnitt kantig
Arten der Deckung mit dem Biberschwanz
Kronendeckung:
Eine Kronendeckung bedeutet, dass zwei Lagen der Biberschwanz-Dachziegel auf der gleichen Latte befestigt werden. Es entsteht somit ein sehr dichter Ziegelverbund. Dies ist notwendig, damit keine Fugen entstehen.
Doppeldeckung:
Bei dieser Art der Dacheindeckung findet jede Biberschwanz-Lage auf einer eigenen Dachlatte Platz. Diese Eindeckung funktioniert jedoch nur auf der Dachfläche. Traufe und First würden bei dieser Form der Eindeckung nicht genug vor Niederschlägen geschützt sein. Somit muss bei Traufe und First die Kronendeckung angewandt werden.
Einfachdeckung:
Die Einfachdeckung ist der Doppeldeckung sehr ähnlich. Sie wird genauso verlegt, allerdings fehlt die zweite Reihe. Zusätzlich werden Spließe verwendet, die die Längsfugen abdecken. Diese sind aus Holz, Kunststoff oder Aluminium gefertigt und unterstützen die Dacheindeckung in punkto Dichtigkeit.
Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.