Was macht engobierte Tondachziegel besonders?
Engoben dienen hauptsächlich zur Einfärbung der Tonziegel in matten Farbtönen. Sie haben keinen Einfluss auf die Güteeigenschaften des gebrannten Ziegelscherbens. Die diffusionsoffene Struktur sorgt für einen vorteilhaften Feuchteaustausch durch das Dach. Anders als glasierte Tondachziegel bilden die Engoben keine undurchlässige Schutzschicht auf dem Dachziegel.
Welche Vorteile haben engobierte Tondachziegel?
- Ungefärbte Tonziegel stehen nur im beim Brennvorgang entstehenden Naturrot zur Verfügung. Eine engobierte Dachziegeloberfläche sorgt für wesentlich mehr Farbvielfalt.
- Die Engobe kontrolliert die flächendeckende Färbung, die bei Natur Tondachziegeln nach dem Brennen variiert.
- Die Oberflächenbeschichtung bildet einen zuverlässigen Schutz vor Moos und Schmutz und verlängert die Lebensdauer des Dachs.
- Ein engobiertes Dach ist leicht zu reinigen.
- Eine Dacheindeckung mit engobierten Dachziegeln ist kostengünstiger als die Verwendung von glasierten Tonziegeln.