Treppen: | Schützt vor dem Herunterfallen oder der Begehung. |
---|---|
Räume: | Verhindert unerwünschtes Betreten verschiedener (z. B. unsicherer) Räume. |
Öfen und Kamine: | Sorgt für Verbrennungsschutz aufgrund einer Art „Umzäunung“ der Gefahrenquelle. |
Die meisten Kindersicherheitsgitter werden zwischen beide Rahmen der Tür geklemmt. Sie berühren den Bodenbereich nicht. Dies hat den Vorteil, dass kein Bohren nötig ist. Somit sind nach einer Entfernung des Türschutzgitters keine unschönen Löcher sichtbar. Im oberen und unteren Bereich der Treppenschutzgitter befinden sich rechts und links Klemmvorrichtungen, welche ideal an die Öffnung der Tür angepasst werden können. Für besonders breite Türen sind Elemente für eine unkomplizierte Verlängerung der Absperrgitter erhältlich. Die Türgitter bieten somit eine einfache Montage.
Das Schutzgitter für kleine Kinder und Haustiere kann in der Farbe Weiß, Natur und Schwarz bestellt werden. Welches am optimalsten ist, hängt von der restlichen Wohngestaltung ab. Treppenschutzgitter in Weiß oder Schwarz passen zu einem modernen Wohnambiente, während die Natur-Holzvariante eher dem klassischen Raumkonzept entspricht. Die Lieferung erfolgt der Türschutzgitter inklusive aller Befestigungsteile für das Gitter.
TIPP: Weitere interessante Informationen zum Thema Kinder erfahren Sie in unserem Ratgeber Wohngesundes Kinderzimmer.