Rieselschutzvlies ist nicht nur als Riesel-Hemmer z. B. oberhalb einer Holzbalkendecke einsetzbar, sondern kann für folgende Bereiche zusätzlich sehr nützlich sein:
Rieselschutz mindert Luftbewegungen, sodass sich die Energiebilanz verbessert.
Durch das Vlies werden weniger Schwebepartikel umhergetragen. Es entsteht weniger Staub, was vor allem Allergikern zugute kommt.
Das Rieselschutzvlies kann zur besseren Raumakustik beitragen und Geräuschübertragungen vom einen Stockwerk über die Decke ins andere verringern oder verhindern. Außerdem wird eine gewisse Trittschalldämmung erreicht.
Falls schwer entflammbare Materialien eingesetzt werden, kann das Rieselvlies zusätzlich als baulicher Brandschutz eingesetzt werden.
HINWEIS: Eine hohe Reißfestigkeit, und ein schnelles Auslegen des Rieselschutzes spricht zusätzlich für die Verwendung dessen.