Unter Edelrost versteht man die sichtbare Rostschicht auf der Oberfläche von Bauteilen aus Corten. Sie besitzt die gleiche Farbe wie herkömmlicher Rost, jedoch keine seiner für Metalle schädlichen Eigenschaften. Denn er lagert sich über der mit der Zeit entstehenden Sperrschicht des legierten Baustahls ab und dringt nicht weiter in die Stahlstruktur ein. Die Rostschicht lagert sich innerhalb von 1 bis 3 Jahren durch natürliche Bewitterung und den Wechsel zwischen feuchtem und trockenem Klima auf der Oberfläche ab. Ebenso lange benötigt die Sperrschicht, bis sie ihre volle Wirkung entfaltet.
Wem 1,5 bis 3 Jahre als zu lange erscheinen, kann selbstverständlich nachhelfen. Mit einer Lösung aus 1/5 Speise- oder Kochsalz, 1/5 Essigessenz und 3/5 Wasser lässt sich der Vorgang beschleunigen. Stellen Sie hierfür einfach die beschriebene Lösung her und füllen sie in eine vorher gereinigte Sprühflasche. Danach lediglich einmal am Tag den Cortenstahl einnebeln und die schützende Schicht mitsamt Edelrost-Optik sollte innerhalb von 3 Wochen entstehen.