HINWEIS: Für eine breit gefächerte und nicht nur punktuelle Entwässerung empfiehlt sich anstatt eines Hofablaufs eine Entwässerungsrinne einzuplanen, die in Höhe des Bodens eingebaut wird.
Material und Größe: | Die meisten Haus- und Hofabläufe bestehen aus Kunststoff und sind in der gängigen Größe DN 70/100 z. B. von der Firma ACO verfügbar. |
---|---|
Belastbarkeit: | Mit einer Belastbarkeit von 2 t halten sie auch größeren PKW stand, sind aber nicht mit LKW befahrbar. |
Reinigung: | Als Abdeckung sorgt ein Gitter-Rost (verzinkt) dafür, dass keine groben Verschmutzungen in den innen liegenden Schlammeimer gelangen. Dieser Auffangbehälter des Hofablaufs kann unkompliziert durch Abnahme des Gitters gereinigt werden. |
TIPP: Ein Hofablauf kann auch in eine Garage eingebaut werden, welcher z. B. Tauwasser ableitet.