Gründe für L-Steine
- Es ist möglich L-Steine zu einer Winkelstützwand zusammenzusetzen. Diese Wand ist eine Alternative zu gemauerten Stütz- und Begrenzungselementen. Durch ihre Form können die Winkelsteine einfach und zeitsparend verlegt werden.
- Die Armierung gibt den Steinen eine hohe Stabilität und Absicherung.
- Vielfalt an verschiedenen Größen, die je nach Verwendungszweck ausgewählt werden können.
- Großes Spektrum an Einsatzbereichen, für die die Steine verwendet werden können.
Können L-Steine auch ohne Maschinen verlegt werden?
Aufgrund des hohen Gewichts eines einzelnen Steins ist es sinnvoll, maschinelle Unterstützung zu beanspruchen. Ohne diese gestaltet sich das Bewegen und Platzieren schwer..
Was muss man beim Setzen der Winkelsteine beachten?
Wichtig ist es, für einen richtigen Unterbau zu sorgen. Er muss aufgrund des Gewichts der Steine ausreichend tragfähig sein.
Welche Anwendungszwecke gibt es?
- Böschungs- und Hangbefestigung
- Garteneinfassung
- Hofeinfassung
- Umrandung von Einfahrten
Tipp: Ein verdichtetes Gemisch aus Sand und Kies mit einer zusätzlichen Tragschicht aus Beton eignet sich für ein Fundament optimal.