Klickfliesen

36 Produkte gefunden
Material wählen
florco Klickfliese Stein Travertine klein 30x30x2,8cm, kombinierbares Klicksystem mit Echtsteinoberfläche
143,89 € / m²
51 , 80
florco Klickfliese Stein Travertine klein
5,0(1)
florco Klickfliese Kunststoff classic grün 40x40x1,8cm, stabil und robust kombinierbares Klicksystem
35,31 € / m²
33 , 90
florco Klickfliese Kunststoff classic grün
5,0(7)
florco Klickfliese plus Holz ThermoEsche geriffelt 4 Latten verschiedene Größen, kombinierbares Klicksystem mit Echtholzoberfläche
132,78 € / m²
71 , 70
florco Klickfliese plus Holz ThermoEsche geriffelt 4 Latten
5,0(2)
99,44 € / m²
35 , 80
florco Klickfliese Stein Granit vollflächig
5,0(2)
38,44 € / m²
36 , 90
florco Klickfliese Kunststoff floor weiss-alu
5,0(4)
38,44 € / m²
36 , 90
florco Klickfliese Kunststoff floor grau
5,0(3)
35,31 € / m²
33 , 90
florco Klickfliese Kunststoff classic grau
5,0(4)
35,31 € / m²
33 , 90
florco Klickfliese Kunststoff classic terracotta
4,5(2)
38,44 € / m²
36 , 90
florco Klickfliese Kunststoff grip schwarz
4,5(2)
77,22 € / m²
76 , 45
florco Klickfliese Rasen
5,0(2)
77,22 € / m²
41 , 70
florco WPC Klickfliese braun
5,0(1)
99,44 € / m²
35 , 80
florco Klickfliese Stein Schiefer vollflächig
55,00 € / m²
24 , 75
florco Klickfliese Holz Akazie
5,0(1)
77,22 € / m²
41 , 70
florco WPC Klickfliese 3D anthrazit
4,3(3)
77,22 € / m²
41 , 70
florco WPC Klickfliese 3D braun
5,0(4)
110,56 € / m²
59 , 70
florco Klickfliese Kunststoff tex braun
5,0(1)
152,73 € / m²
164 , 95
florco Klickfliese Thermo-Esche XL 4 Latten glatt Echtholz
5,0(1)
132,78 € / m²
71 , 70
florco Klickfliese plus Holz ThermoEsche glatt 4 Latten
5,0(2)
105,42 € / m²
37 , 95
florco Klickfliese stone Granit XL
5,0(1)
35,31 € / m²
33 , 90
florco Klickfliese Kunststoff classic weiss-alu
40,62 € / m²
39 , 00
florco Klickfliese Kunststoff spot schwarz
38,44 € / m²
36 , 90
florco Klickfliese Kunststoff floor schwarz
35,31 € / m²
33 , 90
florco Klickfliese Kunststoff classic schwarz
5,0(5)
110,56 € / m²
59 , 70
florco Klickfliese Kunststoff tex anthrazit
5,0(1)
38,44 € / m²
36 , 90
florco Klickfliese Kunststoff floor weiß
5,0(1)
38,44 € / m²
36 , 90
florco Klickfliese Kunststoff grip grau
5,0(1)
38,44 € / m²
36 , 90
florco Klickfliese Kunststoff grip weiss-alu
5,0(1)
97,22 € / m²
35 , 00
florco Klickfliese stone Schiefer 4x3
93,06 € / m²
33 , 50
florco Klickfliese stone Granit 4x3
77,22 € / m²
41 , 70
florco WPC Klickfliese grau
77,22 € / m²
41 , 70
florco WPC Klickfliese anthrazit
127,64 € / m²
45 , 95
florco Klickfliese stone Travertine 4x3
Ausverkauft
110,56 € / m²
39 , 80
florco Klickfliese Stein Granit klein
5,0(1)
Ausverkauft
110,97 € / m²
39 , 95
florco Klickfliese stone Schiefer Roma
5,0(1)
Ausverkauft
94,28 € / m²
33 , 94
florco Klickfliese stone Schiefer XL
Beliebte Filter in der Kategorie Klickfliesen

Klickfliesen Preise

Aktuelle Preise für Terrasse: Nutzen Sie unsere Preisliste als Preisvergleich, um Baukosten zu ermitteln. Haben Sie bei einem anderen Händler günstigere Preise gefunden und suchen nun das beste Klickfliesen-Angebot? , und wir prüfen, was möglich ist.

Preisliste für Terrassenfliesen 2025

Vergleich von über 30 Produkten (Preise pro m²), darunter Kunststoff, WPC und Stein. Kein PDF herunterladen notwendig - einfach online ansehen.
Preise aufsteigend · Preise absteigend

Material Preiseinstieg Durchschnitt Höchstpreis
Kunststoff 35,31 € / m² 49,04 € / m² 110,56 € / m²
WPC 77,22 € / m² 77,22 € / m² 77,22 € / m²
Stein 93,06 € / m² 108,19 € / m² 143,89 € / m²
Holzfliesen 55,00 € / m² 117,88 € / m² 152,73 € / m²

Wie sind die Preise für Klickfliesen?

Der Einstiegspreis von knapp 35 € / m² bietet florco Klickfliese Kunststoff classic grün. Neben Material sollten Preisfaktoren wie Marke (z. B. florco), Farbton (z. B. grün) und Stärke (z. B. 1,8 cm) berücksichtigt werden. Stand: 01.04.2025.

Terrassenfliesen zu günstigen Preisen online kaufen

Klickfliesen sind Bodenbeläge bzw. Terrassenbeläge zum „Klicken“. Anders als herkömmliche Terrassendielen werden Klickfliesen nicht auf eine Unterkonstruktion verschraubt, sondern ineinander geklickt / gesteckt. Dieses Klicksystem macht die Klickfliese zu einem leicht verlegbaren Terrassenbelag. Die Steckfliesen können, ohne Rückstände zu hinterlassen, montiert sowie demontiert werden. Daher bieten sie für Mieter eine ideale Möglichkeit, um unschöne Betonplatten zu verdecken. Klickfliesen sind nicht nur als Terrassenfliese, sondern als Alternative zu Platten auch als Balkonfliese oder als Bodenfliese in Garagen vorzufinden.

Klickfliesen verlegen – wie geht das?

Eine Klickfliese ist nahezu auf jedem Untergrund verlegbar. Es ist nicht notwendig, die Fliese direkt mit dem Boden zu befestigen (schrauben oder leimen). Ähnlich wie Klick-Laminat sind Klickfliesen mit verschiedenen Verbindungssystemen ausgestattet, mit denen sich die Terrassenfliesen miteinander verbinden lassen. Mit einem Gummihammer kann die Bodenfliese bündig in das Verbindungssystem der anderen Bodenfliesen verlegt werden. Am Anfang können Korrekturen noch leichter vorgenommen werden, indem man die verbundenen Fliesen in die gewünschte Lage verschiebt.



Warum Klickfliesen kaufen?

  • Der ausschlagende Vorteil einer Klickfliese ist ihre einfache und schnelle Trockenverlegung mittels Stecksystem.
  • Durch das klickbare Verlegesystem kann man die Trockenfliesen jederzeit wiederverwenden.
  • Weiterhin heben sich Klickfliesen durch ihre sofortige Nutzbarkeit von anderen Bodenbelägen ab. Eine Klickfliese ist direkt nach dem Verlegen begehbar sowie belastbar.
  • Des Weiteren überzeugt die Fliese zum Klicken durch ihre stilvolle und vielfältige Optik und harmoniert gut mit modernen Markisen.

Welches Material eignet sich für eine Klickfliese?

Für Terrassenfliesen kommen in erster Linie die Materialien Holz, Kunststoff, Stein und WPC infrage:


  • Holzfliesen: Holzfliesen wirken besonders natürlich und passen gut in das Gartenkonzept. Bei den Holzarten handelt es sich oftmals um kesseldruckimprägnierte Hölzer aus Fichte oder Kiefer. Oftmals wird auch Douglasie für die Holzfliese verwendet.
  • Kunststoffbodenplatten: Klickfliesen aus Kunststoff haben den Vorteil, dass diese äußerst wetterbeständig sind und sich daher gut für den Außenbereich eignen. Aber auch im Innenbereich kann die Fliese Betonböden zum Beispiel im Kellerbereich oder als Garagenbelag verdecken.
  • Echtsteinbetonplatten: Klickfliesen aus Stein wirken besonders hochwertig. Da sie als äußerst robust gelten, kommen sie für alle Bereiche im und rund um das Haus zum Einsatz. Häufig werden die Steinarten Granit, Sandstein und Schiefer zu Steinfliesen verarbeitet.
  • WPC-Klickfliesen: Diese Bodenfliese sieht nahezu aus wie eine Holzfliese, enthält aber einen Kunststoff-Anteil, der die Fliese zu einem sehr wetterbeständigen Material macht. Eine WPC Klickfliese ist als Terrassenbelag sehr beliebt, da sie sehr feuchtigkeitsabstoßend ist.

Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Interessante Kategorien
WPC Massivdiele Holz Sichtschutzzaun Flachdach Carports Spielturm Gartenzaun

Passende Ratgeber