Holzfliesen

Holzfliesen dienen als Bodenbelag für Bereiche im Freien, wie für Terrassen oder einem Balkon. Holz wirkt natürlich und ist trotzdem robust und lange haltbar. Bei Fliesen aus Holz gibt es die Wahl zwischen unterschiedlichen Holzarten, wie Douglasie, Akazie oder Esche. Am besten funktioniert das Verlegen bei festem und ebenem Untergrund. Bei einer Terrassenfliese verwendet man häufig Klickfliesen. Die Klickfliese benötigt für das Verlegen kein Werkzeug oder zusätzliches Befestigungsmaterial. Die Fliese lässt sich einfach verlegen und rückstandslos entfernen. Eine Alternative zu einer Holzfliese sind WPC-Terrassenfliesen.
Für Holzfliesen kommen diverse Holzarten infrage. Holzfliesen aus Echtholz sind nicht nur ein optisches Highlight. Vielmehr zeichnet sich diese Holzfliese durch ihre Robustheit und lange Haltbarkeit aus – vor allem wenn es sich um Hölzer handelt, die kesseldruckimprägniert sind. Bei druckimprägnierten Holzfliesen können Terrassenbesitzer auf einen chemischen Holzschutz getrost verzichten. Denn anders als gewöhnliche Hölzer sind Holzfliesen mit Kesseldruckimprägnierung im Vornherein weniger durch Schädlinge, wie Insekten, Moos oder Pilze, gefährdet.
Die Klickfliesen erlangen den chemiefreien Holzschutz, indem sie bei ihrer Herstellung mit einem speziellen Salz behandelt werden, dass sich in das Holz dauerhaft festsetzt. Zu den kesseldruckimprägnierten Terrassenfliesen zählen beispielsweise solche aus den Hölzern Fichte und Kiefer.
Douglasie kann im Gegensatz zu Kiefern- und Fichtenholz dank einer speziellen Trocknung auch ohne Imprägnierung im Garten dauerhaft eingesetzt werden. Im Laufe der Zeit erhält das Douglasienholz außerdem eine schöne graue Patina. Auch die Lärche ein robustes Nadelholz, das sich bestens für eine Holzfliese eignet. Genauso zählen auch Bangkirai und Massaranduba zu den geeignet Holarten für Holzfliesen. Eine Holzöl-Lasur wird bei beiden letzteren Holzarten immer empfohlen.
Eine alternative Lösung für eine Holzfliese ist eine WPC Terrassenfliese.
Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.