Ein Linoleumboden hat viele Vorteile
Zu vielen positiven Eigenschaften kommt noch eine sehr schwere Entflammbarkeit, eine ausgeprägte Robustheit und Langlebigkeit. Der einzige Nachteil ist das etwas kompliziertere Verlegen in Bahnen, was am besten durch einen Fachmann erfolgen sollte.
Im Vergleich zu einem oder Fertigparkett sind Linolböden wesentlich pflegeleichter und auch nicht weniger umweltfreundlich, da die meisten Hersteller diese aus natürlichen Rohstoffen produzieren. Linoleum ist außerdem ein besonders elastischer Bodenbelag, welcher Stöße gut abfedern kann und als sehr warm gilt.
In verschiedensten Design-Varianten und Farben, welche vor allem Holz-oder Natur-Dekore täuschend echt nachahmen, unterscheiden sie sich optisch auch kaum noch von ihren anderen Bodenbelags-Verwandten. In Privathaushalten werden Linolböden gern in Küche, Bad oder Wirtschaftsräume verlegt. Passend hierzu sind auch optisch stilvolle
Schiebetüren erhältlich.
Türstopper sind beispielsweise auch zusätzliche attraktive Elemente, die auf einem Linolboden zum Einsatz kommen können.