Der Velux Tageslicht-Spot ist für flache Dächer aber auch für geneigte Dächer geeignet. Für den Einbau ist es jedoch nötig, dass sich die Räume unmittelbar unter dem Dachboden bzw. unter dem Dach befinden. Der Velux Tageslichtspot wird in die Decke eingefasst. Mit einem flexiblen oder starren Schlauch oder Rohr wird eine Verbindung von bis zu 4 Metern zwischen Raum und Dach hergestellt. Auf dem Dach wird ein feststehendes Dachfenster eingesetzt. Meist ist dieses Dachfenster mit einer selbstreinigenden Scheibe versehen. In dem Schlauch befinden sich eine lichtbündelnde Linse und hochreflektierende Wände, sodass man eine sehr hohe Ausbeute an Tageslicht erhält. Der Tageslichtspot von Velux ist in verschiedenen Ausführungen in unserem Sortiment vorhanden. Somit können Sie sich für den passenden Tageslichtspot entscheiden, der zu Ihrem Eindeckmaterial passt. So gibt es bei uns den Velux Tageslichtspot für profiliertes und für flaches Eindeckmaterial. Auch für ein Flachdach finden Sie bei uns den passenden Tageslichtspot.