Verarbeitung von Zementmörtel
Der auf Zement basierende Mörtel wird in der Regel mit Wasser vermischt. Das Mischverhältnis ist dem entsprechenden Produktdatenblatt zu entnehmen. Je nach Zementart bleibt der Mörtel zwischen drei und 100 Minuten verarbeitbar. Stark saugende Flächen wie
Porenbeton benötigen vor dem Auftragen eine Behandlung mit Haftemulsion.
Arten von Zementmörtel
- Kalk-Zementmörtel: Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Kalk, Sand und Zement. Der Mörtel ist zwar einfach zu verarbeiten, aber ist weniger widerstandsfähig.
- Trass-Zementmörtel: Trass ist ein Naturstein, der als Zusatzstoff Zement und Beton beigemischt wird. Er härtet im Vergleich zu anderen Zementarten langsamer aus. Dafür verhindert der Trass-Anteil Kalkausblühungen und Flecken am Mauerwerk. Zudem ist trasshaltiger Mörtel extrem wetterbeständig.