Sie suchen ausreichend Platz für Rasenmäher, Gartengeräte, Rutschauto und Planschbecken? Die verschiedenen Gerätehäuser von Biohort sind in unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich. Dank des Zubehörs, können Sie sich das Gerätehaus so einrichten und gestalten, wie es für Sie am passendsten ist. Dank der Beständigkeit gegen Regenwasser ist das Innere bestens geschützt. Die Gerätehäuser von Biohort halten eine Schneelast von 150 kg/m² stand. Bei fachgerechter Montage und Verankerung hält das Gerätehaus einen Sturm von bis zu 150 km/h (Windstärke 12) stand. Die Gerätehäuser sind, wie alle Produkte von Biohort, mit höchster Qualität gefertigt und langlebig.
Zubehör ist zusätzlich erwerbbar.
Um Ihnen die Entscheidung zu vereinfachen, haben wir eine kleine Übersicht erstellt:
Eigenschaften
Europa
AventGande
Neo
Panorama
HighLine
Maße (inkl. Dachvorsprung)
Breite: 172-316 cm, Tiefe: 84-300 cm, Höhe: 196-209 cm
Breite:180-260, Tiefe: 220-380 cm, Höhe: 217-222 cm
Breite: 180-348 cm, Tiefe: 180-348 cm, Höhe: 222 cm
Breite: 273 cm,Tiefe: 158-318 cm,Höhe: 227 cm
Breite: 275 cm,Tiefe: 180 – 348 cm,Höhe: 222 cm
Besonderheit
Preiswert
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Holzdecke, Glatte Seitenwände
Satteldach
Flachdach
Zusätzliches Seitendach erhältlich?
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Lichteinfall
Durch Zubehör Fenster möglich
Vorne Oberlichte
Tür mit Lichtband, Lichtpaneele als Zubehör erhältlich
Oberlichte - rundum
Oberlichte - rundum
Tür
Doppeltür
Standardtür / Doppeltür
Standardtür / Doppeltür
Standardtür / Doppeltür
Standardtür / Doppeltür
Türöffnung
DT: 135 x 170 cm
ST: 76 x 182 cm, DT: A1-A4: 138 x 182, A5-A8: 155 x 182 cm
ST: 83 x 200 cm, DT: 167 x 200 cm
ST: 76 x 182 cm, DT: 155 x 182 cm
ST: 76 x 182 cm, DT: 155 x 182 cm
Aufbauzeit (je nach Größe)
3 - 6 Stunden
4 - 6 Stunden
4 - 6 Stunden
4 - 6 Stunden
4 - 6 Stunden
Kennen Sie die Vorteile eines Gerätehauses aus Metall? Nein?! Hier haben wir Unterschiede für Sie zusammengetragen.
Metall
Holz
Kein Streichen
Aufwendiges Streichen
Mühelose Reinigung
Regelmäßige Nachbehandlung von lackierten und gestrichenen Flächen
Passgenau und Formstabil
Schnelles Verrotten durch Feuchtigkeit
Keine Verfärbungen
Durch das zusammenziehen und ausdehnen des Materials, durch Wärme und Kälte kann es zu klemmenden Türen und Dehnungsrissen kommen
Das feuerverzinkte, polyamid-einbrennlackierte Stahlblech ist nach EN 13501-1 (Klasse "A1") „nicht brennbar“
Brennt schnell
Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.