Palisade

56 Produkte gefunden
Marke wählen
2 Farben
ab 34 , 09
KANN Palisade Vios grau feingestrahlt Leistenstein
5,0(1)
3 Varianten
ab 8 , 38
KANN Palisade Germania antik anthrazit Leistenstein
5,0(1)
622,61 € / m²
ab 14 , 32
KANN Palisade Stratos canyon-dunkelbraun
Topseller
ab 8 , 31
KANN Palisade La Tierra anthrazit Leistenstein
4,7(3)
2.813,89 € / m²
50 , 65
KANN Eckpfosten LogBorder antik-braun
5,0(1)
288,97 € / m²
8 , 38
KANN Randstein Germania antik sandbeige
Topseller
ab 9 , 95
KANN Palisade La Tierra grau Leistenstein
3,3(3)
3 Varianten
ab 8 , 48
KANN Palisade Germania antik muschelkalk-nuanciert Leistenstein
5,0(3)
2.807,78 € / m²
50 , 54
KANN Normalpfosten LogBorder antik-braun
412,41 € / m²
ab 11 , 96
KANN Palisade Germania antik sandbeige
622,61 € / m²
ab 14 , 32
KANN Palisade Stratos titan-dunkelgrau
618,26 € / m²
ab 14 , 22
KANN Palisade Stratos moonlight-anthrazit
622,61 € / m²
ab 14 , 32
KANN Palisaden Stratos cottonbeige
1.482,17 € / m²
ab 34 , 09
KANN Palisade Vios Beige
3 Varianten
ab 12 , 13
KANN Palisade La Tierra Nebraska Kies Leistenstein
5,0(1)

Bestseller in Einfassungen

Topseller
ab 7 , 55
bellissa Rasenkante corten Mähkante Beeteinfassung
4,8(183)
Top Bewertet
ab 25 , 62
EHL Stützwinkel
4,8(43)
Für Nord BW und Süd Hessen Einfassungen in Ihrer Nähe

Palisadensteine online kaufen

Palisaden schaffen im Garten- und Landschaftsbau künstliche Grenzen. Sie ordnen den Garten und trennen beispielsweise Wege von Beeten und Rasenflächen. Eine Palisade verhindert zusätzlich, dass sich Pflanzen ungewollt auf angrenzende Bereiche ausbreiten. Diese Abgrenzungssteine aus Beton gibt es in runder oder rechteckiger Ausführung, sowie in unterschiedlichen Farben, Höhen und Breiten. Dadurch sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Um die Rundpalisaden besser platzieren zu können, sind diese mit einer Hohlkehle versehen.

Wie setzt man Palisaden?

Zunächst wird der Verlauf der Palisade festgelegt und exakt ausgemessen. Mit einer Markierung der Endpunkte mit Holzpflocks und eine r dazwischen gespannten Schnur, lassen sich die Palisaden besser ausrichten. Anschließend einen Graben entlang des Verlaufs ausheben und die Palisaden zu mindestens einem Drittel eingraben. Eine Sand oder Kiesschicht erleichtert die exakte Ausrichtung der Mauer.

Wie befestigt man Palisaden?

Werden die Palisaden als einfache Gartenmauer ohne Stützwirkung verwendet, ist der Einbau relativ unkompliziert. Die Steine werden in diesem Fall einfach in den Boden eingegraben. Die empfohlene Einbautiefe beträgt mindestens ein Drittel der Gesamthöhe.

Wie tief müssen Palisaden einbetoniert werden?

  • Bei höheren Belastungen, wenn die Palisaden als Stützmauer Verwendung finden, empfiehlt sich ein Betonfundament mit geringem Zementanteil. Bei mittlerer Belastung sollte ein Viertel der Palisade einbetoniert sein und es gilt weiterhin, dass mindestens 1/3 der Palisade im Boden verschwindet.
  • Wenn die Mauerhöhe ein Meter übersteigt, muss der Untergrund frostfrei angelegt werden. Es ist außerdem eine erdseitige Abdichtung der Palisaden mit Folie, Bitumen oder ähnlichem empfohlen.
  • Als Füllung hinter der Isolierung wird ein wasserdurchlässiges Material verwendet und lagenweise verdichtet. Bei starkem Wasserandrang, beispielsweise bei Gefälle, ist eine zusätzliche Drainage notwendig, um Frostschäden zu verhindern.
Zusätzlich müssen bei der Verarbeitung der Palisaden immer auch die Herstellerspezifischen Angaben berücksichtigt werden.

Was kosten Palisaden?

Die Preisspanne bei Palisaden liegt zwischen ca. 2 bis zu 10 EUR pro Palisadenelement.

Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Interessante Kategorien
KANN Terrassenplatten Graf Zisternen Natursteine ACO Entwässerungsrinnen Stelen

Passende Ratgeber