Einlassen und Abdichten: | Die Duschrinne muss in den Estrich eingelassen werden. Wichtig ist, die Rinne an den jeweiligen Seiten z. B. mit einer Verbundabdichtung gut abzudichten, damit kein Wasser daran vorbei in den Untergrund fließt, was schwere Schäden zur Folge haben kann. |
---|---|
Ablaufrohr: | Das Ablaufrohr sollte mindestens einen Nenndurchmesser von 50 mm aufweisen, um einen optimalen Wasserabtransport zu gewährleisten. |
Gefälle: | Der Fliesenspiegel des Bades muss innerhalb der bodengleichen Dusche in Richtung Duschrinne Gefälle aufweisen, damit das Wasser auch in diese abfließen kann. |
Tragfestigkeit: | Soll die Dusche für Rollstuhlfahrer geeignet sein, so sollte die Duschrinne eine entsprechende Tragfestigkeit von mind. 200 kg aufweisen. |
HINWEIS: Eine Duschrinne kann sowohl unten an der Wand, sowie mittig in den Duschbereich eingebaut werden.