Verschönerungen mit Gartenzubehör
Picknicktische und Sitzbänke: | Eine schöne Idee, den Garten zu zieren, sind Sitzgelegenheiten aus Holz. Diese sind einfach und schnell zusammengebaut und laden ein für gemütliches Beisammensein. Als "Unterlage" für die Füße können Sie Gehwegplatten verwenden. |
Gartenteich: | Gartenteiche sind in der Regel schwierig anzulegen. Die Ausnahme ist ein Hochteich. Dieser wird einfach im Garten platziert und befüllt. Er kann mit Pflanzen, Steinen und Wasser bestückt werden, sogar Fische finden darin ein Zuhause. |
Regentonnen: | Beispielsweise Graf Regentonnen bringen mit optisch ansprechenden Regensammlern einen zusätzlichen Eyecatcher in Ihren Garten. Manche dieser Regentonnen, lassen sich sogar bepflanzen. |
Unkraut
Unkraut ist in Gärten unerwünscht. Deswegen wirkt man diesen Gewächsen mit Blockern entgegen.
Unkrautblocker sind aus unterschiedlichem Gewebe gefertigt und werden um die Pflanzen herumgelegt. Dieses praktische Gartenzubehör verhindert, dass Gewächse wie Löwenzahn und Co. sich in Richtung Nutz- oder Zierpflanze ausbreiten.
Maulwürfe und andere Schädlinge
Um Maulwürfen keine Chance zu geben, in den Garten einzudringen, sind
Maulwurfgitter erhältlich. Diese werden auf die gewünschte Größe zugeschnitten und verlegt.
Schutz vor Wind und Wetter
Schützen Sie Ihren Garten außerdem vor Wettereinflüssen. Hierfür stehen verschiedene
Abdeckplanen zur Verfügung, die in unterschiedlichen Größe, Farben und Stärken erhältlich sind. Am Rand der Planen sind Ösen zur Fixierung mit Seilen oder Spannern eingearbeitet. Gartenzubehörteile können sicher in einem
Gartenschrank untergebracht werden.