Der Kährs Oberflächenschutz
Für besondere Haltbarkeit und Attraktiv sorgen die werkseitigen Oberflächenvergütungen mit Naturöl, Mattlack oder Glanzlack. Alle drei Schutzversiegelungen besitzen bestimmte Vorteile:
- Naturöl: Naturgeöltes Kährs Fertigparkett verfügt über ein kräftiges Farbbild. Das fast ausschließlich aus Pflanzenstoffen bestehende Öl dringt in die Holzstrukturen ein und hebt dort die Holztexturen und Charakteristika der jeweiligen Holzsorte angenehm hervor.
- Mattlack: Eine matte Lackversiegelung bietet die perfekte Kombination aus natürlich wirkender Holzoptik und bestmöglichem Schutz.
- Glanzlack: Beständiger und pflegeleichter Acryllack erzeugt auf Bodenbelägen eine reflektierende Oberfläche und sorgt so für eine intensive und brillante Wohnraumgestaltung.
Die Kährs Parkettoberflächen
In Sachen Oberflächendesign steht Kährs an der weltweiten Spitze aller Parketthersteller. Kein anderes Unternehmen bietet abwechslungsreichere und edlere Oberflächenbearbeitungen.
- Gebürstet: Bei gebürsteten Oberflächen treten die Holzeigenen Strukturen angenehm hervor und werden deutlich sicht- und fühlbar.
- Handgehobelt: Handgehobelte Dielen bieten den besonderen Charme des unregelmäßigen, der sonst nur bei wirklich alten Holzböden zu finden ist. Ein wahrer optischer Leckerbissen sind zudem Dielen mit Astumhobelung. Bei ihnen treten die Äste besonders stark hervor, wodurch jede Diele zum absoluten Unikat wird.
- Altholzdesign: Rustikaler als bei gealterten Holzböden geht es kaum. Kährs setzt die Hölzer der Nutschicht bewusst Alterungsprozessen aus, wodurch die Dielen das Aussehen alter antiker Böden erhalten.
- Sägerau: Sägeraue Parkettoberflächen besitzen haptisch sehr markante Sägestrukturen, die das Gefühl von Traditionsreichen Böden vermitteln.
- Holzeinlagen: Die Kährs Da Capo Collection bietet etwas, das sich außer bei den Schweden kaum sonstwo bei Fertigparkett finden lässt: Die Dielen besitzen Holzdübel in quadratischer oder Schwalbenschwanzform.