PCI Collastic Reaktionsharz-Fliesenkleber Hellblau
3kg Kombi Gebinde, auf Stahl und Polyester, Art.-Nr.: 100092363 Beschreibung
1 / 1
Letzter Preis:
Preise
in € / 1 Stück
inkl. MwSt.
98
,
47
€
32,82 € / kg
Produktinformationen
Beschreibung
PCI Collastic Reaktionsharz-Fliesenkleber Hellblau zum günstigen Preis online kaufen
- 2-komponentiger, wasserdichter, schnell härtender, verformungsfähiger Reaktionsharzklebstoff für Keramik- und Naturwerksteinbeläge.
- Auf dichten, glatten, auch vibrierenden Untergründen, z. B. auf Aluminium, Stahl, PVC-Belägen, Polyesteruntergründen sowie Keramikbelägen.
- Auch auf feuchtigkeits- und erschütterungsempfindlichen Untergründen im Innenbereich, z. B. Holzspanplatten, Parkett, Sperrholz, Gipskarton-, Gipsfaser-, Faserzementplatten und Gipsdielen.
- Zum Verkleben nicht tragender, trockener Stahlteile.
Technische Daten
| Marke | PCI |
|---|---|
| Art | Epoxidharz |
| Anwendungsbereich | innen, außen |
| Einbauort | Boden, Wand |
| Verwendung | Kleber & Armierung |
| für Oberfläche | Keramik, Naturwerkstein |
| für Untergrund | alter Fliesenbelag, Gipsplatten, Holzuntergrund, Kunststoff, Metalluntergrund |
| Wasserdurchlässigkeit | wasserundurchlässig |
| Verbrauch | 1,8-4,2 kg/m² |
| Aushärtezeit | begehbar und verfugbar nach ca. 3 Stunden, voll belastbar nach ca. 12 Stunden |
| Schichtdicke | 1-5 mm |
| Komponenten | 2-komponentig |
| Verarbeitungszeit | ca. 45 Minuten |
| Gewicht | 3,00 |
|
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt |
|
| HAN | 50319143 |
| Art.-Nr.: | 100092363 |
| EAN: | 4083200022900 |
| Produktsicherheitsverordnung |
PCI Augsburg GmbH Piccardstrasse 11 86159 Augsburg pci-info@pci-group.eu |
Lieferumfang
- PCI Collastic Reaktionsharz-Fliesenkleber Hellblau
Gefahreneigenschaften
Gefahrenpiktogramme
-
GHS07: Ausrufezeichen
-
GHS08: Gesundheitsgefahr
- Gefahr
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H334: Kann bei Einatmen Allergie
- asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H335: Kann die Atemwege reizen.
- H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen.
- H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
- P201: Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
- P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P272: Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P284: Atemschutz tragen.
- P302+P352 : Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P304+P340: Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P305+P351+P338 : Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P308+P313: Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P501: Inhalt/ Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
- EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.