Poroton Blockziegel werden, anders als Planziegel, gemauert. Der Block-Hochlochziegel wird mit einem Nut- und Federsystem ins Mauerwerk eingefügt. Der Block-T Ziegel ist einer der gängigsten Vertreter seiner Art. Aufgrund der guten Schall- und Dämmeigenschaften werden diese sehr häufig im Hochbau verwendet. Den Wienerberger Poroton Blockziegel gibt es in verschiedenen Varianten und verhilft dem Rohbau zu einer stabilen Fassade. Die einzelnen Steine bzw. Hochlochziegel (Blockziegel) werden mit Mörtel aufeinander gesetzt und bilden somit eine robuste Wand mit guter Dämmung.