Türzargen
-
braun -
grau -
hellbraun -
hellgrau -
weiß
Ein Türelement im Bereich der Innentüren setzt sich aus dem beweglichen Türblatt und dem feststehenden Türteil, der Zarge, zusammen. Andere Bezeichnungen für Türzargen lauten Türrahmen, Türstock oder Türfutter. Die Türzarge verkleidet nicht nur die Mauerlaibungen der Wandöffnung, sondern nimmt auch die Scharniere und das Schließblech der Tür auf. Im Großen und Ganzen dient die Türzarge dazu, die Innentür an der Wandöffnung zu befestigen und frei beweglich zu machen. Wichtige Informationen zum Einbauen von Türzargen erhalten Sie in unserem Ratgeber „Türzarge einbauen“.
TIPP: Sie suchen Zimmertüren mit Zargen als Komplettset? Dann haben wir hier die passenden Produkte für Sie.
Türzargen sind unterschiedlich konstruiert:
TIPP: Hilfreiche Ratschläge zum Vermessen der Tür erhalten Sie in unserem Themenbereich „Welche Maße haben Zimmertüren?“
HINWEIS: Das Design von Türzarge und Türblatt sind in der Regel aufeinander abgestimmt. Das bedeutet, dass Türflügel sowie Türzarge aus dem gleichen Material bestehen und die gleiche Kantenausführung vorweisen. Es ist aber auch möglich, Zarge und Türflügel aus jeweils unterschiedlichen Materialien auszuwählen, um optische Akzente zu setzen.
Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.