Türzubehör auf einen Blick
- Türbänder: Die Türangel ermöglicht die Drehbewegung der Tür. Typisch für Wohnraumtüren sind zwei- und dreiteilige Einbohrbänder.
- Türstopper: Türstopper können auf dem Boden als Bodentürstopper oder an die Wand angebracht werden.
- Türschließer: Bringt man dort an, wo sich Türen leise und automatisch schließen sollen, um z. B. Heizkosten zu sparen.
- Türschilder: Hier gibt es zum Beispiel Toilettenschilder oder Schilder für das Kinderzimmer.
TIPP: Für eine Absicherung, dass Kleinkinder manche Räume nicht verlassen oder betreten, können Sie ein Treppenschutzgitter in die Türzarge spannen. So muss die Zimmertür nicht geschlossen werden und ein offeneres Ambiente entsteht. Für die Vermeidung von Schmutz eignen sich Schuhabstreifer.