Der Ahorn gehört zur Gattung der Laubbäume und kommt in Europa, Kanada und den USA vor. Im Gegensatz zu Echtholzparkett imitiert das Ahorn Laminat das Aussehen eines hochwertigen Holzbodenbelags. Das Laminat besteht aus einer Schicht preiswerten Trägermaterials, das mit einer dünnen Dekorschicht überzogen und versiegelt wird. Ahornlaminat lässt Räume groß, weit und fröhlich wirken. Es soll Harmonie ins Haus bringen und steht für Ruhe und Gelassenheit. Die Farbnuancen reichen von seidigem Cremeweiß bis hin zu zartem Gelb.
Laminat ist in verschiedene Klassen eingeteilt. Hierdurch soll es zu einem besseren Überblick zur empfohlenen Nutzung des jeweiligen Bodens kommen. Primär werden die Klassen hinsichtlich der Verwendung im privaten Wohnbereich und bei der gewerblichen Nutzung differenziert. Im zweiten Schritt findet sich dann die Nutzungsklasse, die die jeweilige Stärke der Belastung näher beschreibt. Bei Ahornlaminat gibt es die Klassen NK21-23 und NK31 und NK32.
Klasse | Beanspruchung | Empfohlene Räume |
---|---|---|
NK21 | Leicht, in Privaträumen | Schlafzimmer |
NK22 | Mittel, in Privaträumen | Wohnzimmer |
NK23 | Stark, in Privaträumen | Küche, Flur |
NK31 | Niedrig, im gewerblichen Bereich | Hotelzimmer |
NK32 | Mittel, im gewerblichen Bereich | Büro, Arztpraxis |